- externe Rechnungslegung
- ⇡ externes Rechnungswesen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Rechnungslegung — bezeichnet die Dokumentation der betrieblichen Vorgänge für externe Zwecke, besonders für Handelsbilanz und Steuerbilanz. Die Daten, welche für die Rechnungslegung benötigt werden, stellt das Rechnungswesen zur Verfügung. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
externes Rechnungswesen — externe Rechnungslegung; Teil des ⇡ Rechnungswesens, dessen Adressaten primär unternehmensexterne Personen oder Institutionen (Banken, Analysten, Kunden und Lieferanten, Staat etc.) sind. Zum e.R. wird zumeist der Jahresabschluss bzw.… … Lexikon der Economics
Accounting — … Deutsch Wikipedia
Externes Rechnungswesen — … Deutsch Wikipedia
Internes Rechnungswesen — … Deutsch Wikipedia
Rechnungswesen — … Deutsch Wikipedia
Kreditinstituts-Rechnungslegungsverordnung — Basisdaten Titel: Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute Kurztitel: Kreditinstituts Rechnungslegungverordnung Früherer Titel: Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute Abkürzung:… … Deutsch Wikipedia
Dieter Ordelheide — (* 8. Oktober 1939; † 29. Mai 2000 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Ökonom und Ordinarius des Lehrstuhls für internationales Rechnungswesen und Kontrolle an der Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main. Er war ein… … Deutsch Wikipedia
Fachhochschule Westküste — Gründung 1993 Trägerschaft staatlich Ort Heide Bundesland … Deutsch Wikipedia
Ordelheide — Dieter Ordelheide (* 8. Oktober 1939; † 29. Mai 2000 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Ökonom und Ordinarius des Lehrstuhls für internationales Rechnungswesen und Kontrolle an der Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main … Deutsch Wikipedia